Vereinsgeschichte
Hier eine kleine Auflistung von wichtigen Daten aus unserem Verein.
Weitere Daten werden noch folgen...
1952
Im Oktober wurde der Kneipp-Verein Rosenheim gegründet. Im Oberbayrischen Volksblatt vom 09.10.1952 ist dazu zu lesen: "Stadtrat Anton Eberle zum 1. Vorsitzenden gewählt".
2. Vorsitzende wurde Herta Klepper.
1959
Am 6. Mai wurde Anton Eberle wieder 1. Vorsitzender. Er blieb es bis zu seinem Tod im Juni.
1973
Nachfolger von Anton Eberle wurde Heimo Hauch.
1976
Zum 1. Januar wurde Bernhard Bojanowski 1. Vorsitzender. Der Verein hatte damals 176 Mitglieder.
1980
Am 14. Februar wurde der Kneipp-Verein Rosenheim erstmals als gemeinnütziger Verein im Vereinsregister des Amtsgerichts Rosenheim angemeldet.
1995
Am 15. Juli wurde die Kneipp-Wassertretanlage im Riedergarten feierlich eingeweiht.
2007
Am 24. April wird Martina Grenz zur 1. Vorsitzenden gewählt. Herr Bojanowski übergibt nach über 30 Jahren den Vorsitz.
2015
Am 25. April wird Gertraud Jerger nach 8 Jahren Vorstandsmitglied zur 1. Vorsitzenden gewählt. Heute gehören dem Kneipp-Verein Rosenheim ca. 400 Mitglieder an.