Startseite> Programm> Lebensordnung

Lebensordnung

Logo Element Lebensordnung transparent

Von A – Autogenem Training, über H – Heilströmen bis Y – Yoga.
Da ist für jeden was dabei.

Aktiviere Deine Chakren – NEU

Chakren sind feinstoffliche Energieräder in unserem Körper, haben aber, ebenso wie die Seele, keinen organischen Sitz. Die sieben Hauptchakren sind entlang des Zentralkanals verteilt. An diesem Nachmittag wollen wir uns einen Überblick verschaffen, wo sich die Chakren im Einzelnen befinden und deren Bedeutung aufzeigen. Mittels einfacher Übungen und Farbmeditationen passend zu jedem einzelnen Chakra können die Energieräder aktiviert werden.


Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Kissen, Decke und ein Getränk mitnehmen.
Kurs findet ab 6 Teilnehmenden statt.

Samstag, 22.11.2025, 14.30 – 18 Uhr
entfällt wegen der Seniorenmesse im KuKo in Rosenheim!

Kosten:

  • 60 € für Mitglieder
  • 70 € für Nichtmitglieder

Kursort:

  • Pfarrheim Thansau
    Taubenstraße 2
    83101 Thansau

Anmeldung:

Der kleine Energiekreislauf – Workshop – NEU

Der kleine Energiekreislauf ist eine Basisübung des Qi Gongs. Ziel ist die Aktivierung und Harmonisierung des Qi-Flusses im Körper. Dabei werden die Wundergefäße Ren Mai und Du Mai miteinander verbunden und es entsteht der kleine Energiekreislauf – manchmal auch als himmlischer Kreislauf bezeichnet.

Praktisch erarbeiten wir uns Atem-Übungen sowie wesentliche Punkte des Kreislaufs zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und Förderung von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

Eine Klangmeditation zur Vertiefung rundet den Workshop ab.


Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte, Kissen, Decke und ein Getränk mitnehmen.
Kurs findet ab 6 Teilnehmenden statt.

Samstag, 27.09.2025, 9.30 – 12 Uhr (neuer Termin)

Kosten:

  • 42 € für Mitglieder
  • 50 € für Nichtmitglieder

Kursort:

  • Pfarrheim Thansau
    Taubenstraße 2
    83101 Thansau

Anmeldung:

Klangmeditation für einen entspannten Abschluss

Die Woche oder das Wochenende ruhig ausklingen, sich treiben und mit Klangschalen ver­wöhnen lassen. Entspannen mit sanften Klängen und Schwingungen und vom Alltag „abheben“. Entspannung noch mehr genießen durch den Rhythmus der regelmäßigen Klang­abende. Der Abend sollte gemütlich zu Hause ausklingen. Jeder Abend hat ein eigenes Thema.


Bitte gute Matte, Decke, Kissen und Knierolle für das gemütliche Liegen mitnehmen.
Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt.

Freitags, 18 - 19.30 Uhr, 17.10., 14.11., 14.12.2025 (neue Termine)

Kosten:

  • 18 € für Mitglieder | je 1 Termin
  • 20 € für Nichtmitglieder | je 1 Termin

Kursort:

  • Pfarrheim Thansau
    Taubenstraße 2
    83101 Thansau

Anmeldung:

Kreative Entspannung – Malen mit Acrylstiften – NEU

Kunst beruhigt. Deshalb nutzen wir diese kreative Auszeit, um etwas zu erschaffen und gleichzeitig unseren Geist zu beruhigen und in die Entspannung zu kommen.

Wir bemalen mit Acrylstiften Steine, Tontöpfe und/oder Holz.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Kurs findet ab 3 bis max. 6 Teilnehmenden statt.

Montag, 17.02.2025, 18 – 21 Uhr

Samstag, 15.11.2025, 10 – 13 Uhr

Kosten:

  • 20 € für Mitglieder | je 1 Termin
  • 25 € für Nichtmitglieder | je 1 Termin
  • plus 5 € für Materialkosten

Kursort:

  • Praxis von Manuela Thunisch
    Hans-Lorenz-Straße 11
    83059 Kolbermoor

Anmeldung:

Face-Aktiv: Erlernen Sie für Ihre Gesundheit und Entspannung diese neue Behandlungsmöglichkeit – NEU

Die Fußreflexzonen-Massage ist sehr bekannt. Im Gesicht gibt es deutlich mehr solcher Massagepunkte, welche für zahlreiche Beschwerden und zur allgemeinen Stärkung eingesetzt werden können. Erste Schritte zur Selbstbehandlung dieser leicht einsetzbaren und schnell wirkenden Methode jetzt erlernen.

 

Bitte bequeme Kleidung, Standspiegel, Gästehandtuch, Augencreme, falls vorhanden, Häkelnadel bis 3,5 (kein Scherz) und kleine Mahlzeit mitnehmen.
Kurs findet ab 4 Teilnehmenden statt. | Anmeldung bis 09.03. bzw. 09.11.2025

Samstags, 10 – 15 Uhr, 15.03. und 15.11.2025

Kosten:

  • 65 € für Mitglieder | je 1 Termin
  • 75 € für Nichtmitglieder | je 1 Termin

Kursort:

  • Bürgerhaus Raubling
    Holzbreitenweg 6
    83064 Raubling

Anmeldung:

Waldbaden – Shinrin Yoku – die sinnliche Entspannungs­methode

Waldbaden – Shinrin Yoku – 4 Jahreszeitenwaldbad

Lernen Sie bei einem Waldbad die heilende Wirkung des Waldes spüren!

Tauchen Sie mit verschiedenen Sinnes- und Achtsamkeitsübungen und sanften Bewegungen die Waldatmosphäre ein. 1 Waldstück – 4 Jahreszeiten! Überraschend anders!

 

Bitte wetter gemäße Kleidung und feste Schuhe anziehen, sowie Sitzkissen und kleines Getränk im Rucksack mitbringen.

Freitag, 21.03.2025, 14 – 17 Uhr
Freitag, 27.06.2025, 17 – 20 Uhr
Freitag, 26.09.2025, 15 – 18 Uhr
Freitag, 19.12.2025, 13 – 16 Uhr

Kosten:

  • 100 € für Mitglieder | 4 Termine
    27 € Einzeltermin
  • 110 € für Nichtmitglieder | 4 Termine
    30 € Einzeltermin

Kursort:

  • in Wäldern rund um Rosenheim
    Bekanntgabe rechtzeitig vor Kursbeginn

Anmeldung:

Button nach oben