Lebensordnung
NEU - Heilströmen
Wohlbefinden und Widerstandskraft stärken
Krisenzeiten sind ein guter Zeitpunkt, Neues zu lernen oder Altes wiederzuentdecken. Ein gutes Beispiel für altes Wissen, das uns in der Coronazeit neue Impulse geben kann, ist das Japanische Heilströmen: Eine unkomplizierte Methode, die zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte beitragen kann. Man kann es sich als Akupunktur mit den eigenen Händen vorstellen. Im Vordergrund aller Kurse steht die Praxis, das gemeinsame Strömen (bekleidet).
Ich freue mich auf Ihre Fragen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, 1-2 Kissen
Hinweis: Kurse finden ab 4 Teilnehmenden statt
Heilstömen - Basiskurs
Sie lernen alle 26 Energiepunkte kennen und erfahren auch, welche Punkte Sie bei den verschiedensten Beschwerden miteinander kombinieren können, z.B. Stärkung des Immunsystems, Rücken- und Nackenverspannungen, Stressreduktion. Am ersten Kursabend können noch Themenwünsche geäußert werden.
Mittwochs
19 - 20.30 Uhr
ab 09.03.2022
oder
ab 09.11.2022
jeweils 3 Treffen
Heilströmen - Aufbaukurs
Zusätzliche Ebenen und die Stärkung der einzelnen Organe werden ausgiebig geströmt. Sie erhalten mehr Know-how, vertiefen die Kenntnisse und erfahren, wie viele Möglichkeiten hinter dieser Methode stehen.
Freitags
19 - 21 Uhr
ab 02.12.2022
3 Treffen
Kosten:
- 66 € / 3 Treffen für Mitglieder
- 78 € / 3 Treffen für Nichtmitglieder
- plus 6 € Materialkosten für das Skript
Kursort:
- Rosenheim oder Raubling
genaue Info bei Anmeldung
Anmeldung:
- bei Christina Erdl
Gesund abnehmen mit Japanischem Heilströmen
Workshop
incl. Short-Gym und Auflösen seelisch-geistiger Aspekte
- Sie suchen nach einem neuen, effektiven Ansatz, um abzunehmen?
- Es soll nicht aufwändig sein und sich möglichst nahtlos in den Alltag einfügen?
- Sie haben schon das ein oder andere Mal versucht, Gewicht zu reduzieren?
- Hatten aber das Gefühl, dass etwas Entscheidendes fehlt, um das Ganze quasi „abzuspeichern“? Und dies ist das Besondere an meinem Workshop:
- Wir stellen eine Verbindung von Körper, Geist und Seele her und arbeiten daher auf einer umfassenderen Ebene.
Bevor wir mit einer Entgiftung (einschließlich Entgiftungstrunk) beginnen, klären wir völlig unkompliziert ab, ob es seelisch-geistige Hindernisse (wie z.B. Stress) gibt, die Sie daran hindern, eine ausgewogene, gesunde, leckere Ernährung beizubehalten oder Gewicht zu reduzieren. Solche Hindernisse sind eine sehr wichtige Grundvoraussetzung, die in der Regel aber nicht beachtet werden!
Wir haben mit den neuen „Heilströmen“, die speziell für dieses Seminar von mir entwickelt wurden, die Möglichkeit, gegen den Rettungsring am Bauch und für den Aufbau der Muskulatur zu strömen. Auch Hormone, Stoffwechsel und kurze, effektive Körperübungen werden mit einbezogen. Zusätzlich wird das, was jeden Einzelnen bei diesem Thema frustriert, eingebunden. Außerdem gibt es viele, persönlich für gut befundene Tipps und Informationen. Um gezielte Diät oder Ernährungsberatung geht es aber nicht!
Sie bekommen von mir ein breit gefächertes Portfolio, aus dem Sie das auswählen können, was gerade zu Ihnen passt. Die ersten Schritte gehen wir gemeinsam, die weitere Umsetzung liegt dann aber (im wahrsten Sinn des Wortes) in Ihren Händen.
Inhalte:
- Viele praktische Übungen (bequem bekleidet)
- Energieströme zur Gewichtsreduktion
- Verschiedene Kurz-Kombinationen dazu
- Zusätzliche Tipps und Informationen
- Seelische Blockaden mit "EnerSoul" auflösen und:
- Was „nervt“ mich am meisten beim Thema Abnehmen?
- Unterstützende seelische Elemente
- Einbindung persönlicher Bedürfnisse
- Ausführliches Skript
- Und wir haben jede Menge Spaß miteinander!
Hinweis: Anmeldung bis spätestens 02.05.2022
Workshop im Frühjahr
Freitag, 13.05.22, 19 bis ca. 21.30 Uhr
Samstag, 14.05.22, 9.30 bis ca. 17 Uhr
Sonntag, 15.05.22, 9.30 bis ca. 16 Uhr
Workshop im Herbst: 04. - 06.11.2022
Kosten:
- 280,00 € für Mitglieder
- 290,00 € für Nichtmitglieder
Kursort:
-
Bürgerhaus Raubling
Holzbreitenweg 6
83064 Raubling
Anmeldung:
- bei Christina Erdl
Klangmeditation für einen entspannten Abschluss
Die Woche oder das Wochenende ruhig ausklingen, sich treiben und mit Klangschalen verwöhnen lassen. Entspannen mit sanften Klängen und Schwingungen und vom Alltag „abheben“. Entspannung noch mehr genießen durch den Rhythmus der regelmäßigen Klangabende. Der Abend sollte ganz gemütlich zu Hause ausklingen.
Bitte mitbringen: bequeme Matte, Decke, Knierolle, Kissen und Teetasse
Freitags
18 - 19.30 Uhr jeweils 1 Abend an folgenden Terminen
04.02.2022, 11.03.2022, 01.04.2022, 24.06.2022, 05.08.2022, 21.10.2022, 02.12.2022
Sonntags
18 - 19.30 Uhr jeweils 1 Abend an folgenden Terminen
09.01.2022, 22.05.2022, 18.09.2022, 18.12.2022
Kosten:
- 15 € pro Termin für Mitglieder
- 18 € pro Termin für Nichtmitglieder
Kursort:
- Pfarrheim Thansau
Taubenstraße 2
83101 Thansau
Anmeldung:
Klangschale: Ach - Du hast auch eine im Schrank?
Dann hol sie raus und lerne in diesem Workshop viele Einsatzmöglichkeiten kennen, wie z.B. begrüßen mit Klang, Klang auf der Hand, Klang auf dem Körper, Klang in der Aura usw.. Den Abschluss bildet eine geführte Klangmeditation und dann kannst Du ganz entspannt den Abend beginnen.
Bitte mitbringen: Klangschale (wenn vorhanden), bequeme Matte, Decke, Kissen, ein Getränk
Hinweis: Kurse finden ab 4 Teilnehmenden statt
Samstag
14.30 - 18 Uhr
12.02.2022
oder
12.11.2022
Kosten:
- 63 € pro Termin für Mitglieder
- 70 € pro Termin für Nichtmitglieder
Kursort:
- Schule/Hort Thansau
Taubenstraße 7
83101 Thansau
Anmeldung:
Lachyoga – Stress loslassen und wieder Freude spüren!
Beim Lachyoga wechseln sich spielerische Lach- und Klatschübungen mit entspannenden Atemübungen ab. Wir kommen schnell in einen angenehmen Wohlfühlzustand. Der Kopf wird frei und das Immunsystem gestärkt. Lachyoga aktiviert unsere Körperzellen, setzt Glückshormone frei und trägt zu einer optimistischeren Haltung bei. Somit gehen wir gelassener, gesünder und glücklicher durchs Leben.
Montags
07.02. - 14.03.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, 6 Treffen
19.09. - 07.11.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, 6 Treffen
Dienstags
05.04. - 03.05.2022, 9.30 - 10.30 Uhr, 3 Treffen
Kosten:
- 59 € / 6 Treffen, 30 € / 3 Treffen
für Mitglieder - 69 € / 6 Treffen, 34 € / 3 Treffen
für Nichtmitglieder
Kursort:
- Pfarrheim St. Hedwig
Austraße 36
83022 Rosenheim
Anmeldung:
- bei Inge Fechter
Waldbaden – Shinrin Yoku
die sinnliche Entspannungsmethode
Bei einem Waldbad die heilende Wirkung des Waldes kennenlernen. Mit verschiedenen Sinnes- und Achtsamkeitsübungen und sanften Bewegungen in die Waldatmosphäre eintauchen, wohltuende Erfahrungen genießen. Die neuen Erkenntnisse können gut in den Alltag übertragen werden.
Bitte mitbringen: wettergemäße Kleidung, Getränk
Faschingssonntag, 27.02.2022, 11 - 14 Uhr
Muttertag, 09.05.2022, 09 - 12 Uhr
Maria-Himmelfahrt, 12.08.2022, 17.30 - 20.30 Uhr
Buß- und Bettag, 16.11.2022, 12 - 15 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage!
Kosten:
- 25 € / 1 Treffen für Mitglieder
- 29 € / 1 Treffen für Nichtmitglieder
Kursort:
- in Wäldern rund um Rosenheim
Bekanntgabe rechtzeitig vor Kursbeginn
Anmeldung:
Yoga - Gesundheit und Spiritualität
Yoga - Gesundheit und Spiritualität Körper und Seele aufatmen lassen mit den harmonischen und kraftvollen Übungen des Hatha-Yoga. Körper- und Atemübungen können zu mehr Energie, Ausgeglichenheit und Gesundheit verhelfen.
Hinweis: Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Dienstags
18 - 19.15 Uhr
ab 11.01.2022
fortlaufend (nicht in den Schulferien)
Kosten:
- 10 € pro Termin für Mitglieder
- 12 € pro Termin für Nichtmitglieder
Kursort:
- Treffpunkt Leiten
Breitensteinstraße 16
83071 Schloßberg
Anmeldung: